
Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik der TU Braunschweig
Das Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik (ISE) an der Technischen Universität Braunschweig arbeitet an der Transformation unserer Städte hin zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft. Unter der Leitung von Professor Uwe Brederlau verbindet das Institut wissenschaftliche Forschung, Lehre und Praxis, um wegweisende Konzepte für urbane Räume zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, wie Städte sich angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Urbanisierung und Digitalisierung zukunftsfähig gestalten lassen. Das ISE analysiert diese komplexen Themen und bringt seine Erkenntnisse direkt in konkrete Stadtentwicklungsprojekte ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Transformation bestehender Stadtstrukturen. Wie können wir vorhandene Quartiere nachhaltig umgestalten? Welche Rolle spielen dabei neue Technologien und Energiekonzepte? Das Institut entwickelt dafür innovative Strategien und Lösungsansätze.
Die enge Verzahnung von Forschung und Praxis macht das Institut zu einem wichtigen Partner für Kommunen und Projektentwickler. Durch die Ausgründung des Büros BREDERLAU + HOLIK im Jahr 2012 wurde diese Verbindung weiter gestärkt. So können Forschungsergebnisse direkt in reale Stadtentwicklungsprojekte übertragen werden.
Das Institut ist damit bestens aufgestellt, um die komplexen Herausforderungen der Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert anzugehen und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.