(Groß-)Wärmepumpen und Abwasser-Wärmepumpen

Wärmepumpen sind energieeffiziente Heizsysteme, die Umgebungswärme (aus Luft, Erdreich oder Wasser) nutzen und diese durch einen thermodynamischen Prozess auf ein höheres Temperaturniveau bringen. Im B2B-Bereich kommen sie besonders in Gewerbeimmobilien, Produktionshallen und größeren Gebäudekomplexen zum Einsatz.

Abwasserwärmepumpen sind eine spezielle Variante, die die Restwärme aus gewerblichem oder kommunalem Abwasser nutzt.

Diese Systeme sind besonders interessant für:

  • Industriebetriebe mit hohem Warmwasserbedarf
  • Lebensmittelverarbeitende Unternehmen
  • Hotels und Großküchen
  • Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen

Ihre Vorteile sind:

  • Nutzung von ohnehin vorhandener Abwärme
  • Deutliche Reduzierung der Energiekosten
  • Geringere CO2-Emissionen
  • Konstante Wärmequellentemperatur (im Vergleich zu Luftwärmepumpen)
  • Hohe Effizienz durch gleichbleibende Temperaturen des Abwassers

Die Amortisationszeit liegt je nach Anlagengröße und Energiepreisen meist zwischen 3-7 Jahren.