C2T – die Produkte
Im C2T-Projekt werden zahlreiche verschiedene Technologien und Produkte für die Wärme- und Kälteversorgung vernetzt und unter realen Bedingungen getestet, u.a.
- (Groß-)Wärmepumpen und Abwasser-Wärmepumpen
- Fernwärmeübergabestationen
- Elektrolyseure für Wasserstofferzeugung
- Saisonale Wärmespeicher
- Smart Meter
- Photovoltaikanlagen und Wechselrichter
- E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur
- Gebäudeautomationssysteme für Smart Homes
- IoT-Geräte wie z.B. smarte Heizungsventile
- Intelligente Haushaltsgeräte
- Smart-Home-Systeme
Diese Komponenten sollen durch standardisierte Schnittstellen intelligent vernetzt, überwacht und gesteuert, um eine effiziente und klimaneutrale Energieversorgung zu ermöglichen. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Erprobung von Update-Fähigkeit und Cybersicherheit.